Nach langer Zeit des "abwägens" und "sacken lassen" hier auch mal meine Milano Review.
Teil 1
Vormittags gabs noch etwas Milano Sightseeing (u.a. letztes Abendmahl, Dom usw.) dann sind wir so gegen 14,30 Uhr wieder ins Hotel. Wir ruhten uns (wegen der Hitze) noch etwas im Hotel aus und gingen dann ca. 16,45 Uhr entspannt Richtung San Siro (ca. 1,5 km Fussweg vorbei am schönen Hippodrome Mailand (Foto 1)) - Ankunft am Stadion war dann wohl so gegen 17,15 Uhr.
Zu dieser Zeit war der eigentliche Einlass schon längst gewesen (glaube das war 16,30 Uhr) Folglich gabs kein Gedränge am Einlass, aber viele Spuren von Gegenständen die die wohl lange wartenden Fans liegengelassen hatten. (Foto 2) Die Ausschilderung der verschiedenen Zonen usw. war nahezu perfekt, entgegen dem Erlebnis in München wo es ziemlich chaotisch war .
Wir gingen einfach durch unseren Zugang, zeigten einmal unser Ticket vor, bekamen unser Bändchen und drinnen waren wir auf dem direkten Aussengelände vom Stadion.
Jetzt erstmal zum Merch. Es war gut gefüllt dort, aber nicht wirklich voll - die meisten guckten nur..... 5 min. Wartezeit höchstens, dann war ich dran.
Im Vorfeld hatte ich mir schon überlegt das "Eventshirt" mit der Flagge zu kaufen. Das Eventshirt mit der pinken/bunten Zunge und den Zeichen und Balken erinnerte mich irgendwie an das Sendeschluss Testbild im Fernsehen - das gefiel mir überhaupt nicht. Was mir allerdings sehr gefiel war dieses schöne Eventstirnband, so etwas hatte es bisher an keinem Tourort gegeben (glaube ich). Für je 10 € kauften wir gleich 2 Stk. (Foto 3) - ich hätte mal noch mehr kaufen sollen - mittlerweile hab ich von anderen schon Mail-Anfragen ob ich davon eines verkaufen würde für 50 € .... verkaufe ich allerdings definitiv nicht !
OK dann also rein ins Stadion. Endlich konnte ich in dieses berühmte Stadion hinein und dann noch zu einem Stoneskonzert, was evtl. das letzte Großereignis dort sein wird, denn das alte San Siro Stadion soll abgerissen werden und einem Neubau weichen. Ich bin froh es somit noch einmal so gesehen zu haben, es hat zwar ein 60/70-iger Jahre Betonflair, aber die runden Pfeiler und die Dachkonstruktion sind schon beeindruckend, ich hatte es zudem nicht so groß erwartet. Besonders schön am direkten Zugang zum Stadion fand ich die Grafities in den Tunneln.
In jedem (der ich glaube 16 Stadioneingänge) waren Grafities von verdienten Spielern vom AC Mailand / Inter Mailand angebracht. Ich konnte/wollte nicht alle Einlässe checken, aber 2 hab ich gesehen, in unserem Durchgang war es Giacinto Facchetti - welch ein Name ! (Foto 4) Tolle Idee verdiente Spieler zu würdigen, gibt es solche "Tunnelbilder" evtl. auch in Stadien Deutschlands ? Anyway, wir sind dann langsam zum Gold Circle Bereich gegangen, es muss so ca. kurz vor 18 Uhr gewesen sein, als wir uns für den Platz am Ende des Catwalks entschieden hatten und dort blieben. Zunächst noch in der ca. 6-7. Reihe vom Gatter entfernt um uns herum eine südamerikanische Fangruppe und viele ital. Päärchen. (Foto 5) Der Innenraum war schon recht gut gefüllt zu der Zeit (in den ersten Reihen) die Tribünen waren aber noch ziemlich leer, sicher kamen ab jetzt erst die meisten zum Stadion, weil es eben Nachmittags noch ziemlich heiß war (ca. 34 Grad) Jetzt (so gegen 18,30 Uhr) wehte tatsächlich ab und an ein kleines Lüftchen durchs Stadion und es wurde angenehm, auch wenn die Wartezeit noch etwas andauerte. (Foto 6) Meine Frau ging 2-3 Mal an die Stände die am Rand des Innenraum reichlich vorhanden waren (Essen / Getränke / Beine vertreten). Ab ca. 19,30 Uhr blieb sie dann aber bei mir, weil es immer voller wurde, auch die Ränge füllten sich zusehends.
Pünktlich 20 Uhr kamen "The Ghost Hounds" auf die Bühne (Foto 7) und machten einen rockig/bluesigen Support. Musikalisch nicht schlecht, aber wie ich schon in einem anderen Threat geschrieben habe, mir gefällt die selbstgefällige arrogante Art des Frontmanns absolut nicht. Zudem sich bewußt gegen Tourneen in Klubs und kleine Hallen zu entscheiden um ausschliesslich in riesigen Stadien vor Massenpublikum zu spielen finde ich schon fast peinlich. Der Typ (Multimilliadär T. Tull bezahlt Unsummen um Support bei den Stones, ZZ Top, Bob Seeger usw. zu sein) gaukelt sich selbst vor ein Mega-Star zu sein, weil so viele Leute zu den "Ghost Hounds" kommen. Ja sicher..... Schade das er das dann auch noch für Berlin geschafft hat, aber die Stones nehmen das Geld sicher gern.....Anyway, das war auch schon das einzige negative Momentum vom Milano Gig für mich. Vielen um uns herum gefiel der Support-Act recht gut, von uns gabs keinen Beifall. Glücklicherweise breiteten die Südamerikaner neben uns zum Schluß der Ghost Hounds eine Riesenfahne aus und wir merkten in dem Moment ... wenn wir hier bleiben sehen wir (wegen der Fahne) so gut wie nix bei den Stones. Somit versuchten wir im allgemeinen Durchatmen zwischen den Acts (wo viele nochmal Bier holen/Toilette usw.) uns von den ansonsten sehr freundlichen Südamerikanern zu entfernen. Meine Frau wuselte sich so langsam Richtung näher zum Catwalk vor und ich folgte Schritt für Schritt, so das wir kurz vor dem Stonesstart ca. 2-3. Reihe am Catwalkende 5 m von den Südamerikanern weg standen. Ab jetzt wurde es denkwürdig
Ab dem Umbau für die Stones wurden vom Band ital. Songs der (tja genau weiß ich es nicht) vermutlich 50iger bis 70iger Jahre gespielt, in München und anderen Orten waren das ja meist engl. Rockklassiker die nicht viel Stimmung erzeugt haben. Die Stimmung im weiten Rund wurde hier in Mailand jedoch nahezu euphorisch. Die ital. Fans sangen manche Songs sehr laut mit auf den Tribünen gabs unzählige Laola Wellen die am Ende jeder Welle jeweils mit riesgem Applaus bedacht wurden. Eine fabelhafte, mediterrane Sommernacht mit einem euphorischem Publikum, dafür allein hat sich die Reise nach Mailand schon gelohnt, selten habe ich vor einem Konzert solch eine schöne Stimmung erlebt !!! Wir hatten einen schönen Blick zur Bühne, das Wetter war sehr angenehm und im nächsten Moment (21,17 Uhr) sollte es beginnen (Foto 8), das vermutlich (dachte ich damals noch) evtl. letzte Mal für mich die Rolling Stones LIVE in diesem tollen Stadion inmitten von einem irre sympatischen Publikum Arm in Arm mit meiner besseren Hälfte ...
Teil 2 morgen ...