Posts by RobertJohnson

    Es gibt diesen wunderbaren Doku Spielfilm über das Springsteen Konzert in Weißensee 1988. Obwohl ich tiefst im Westen geboren und aufgewachsen bin, nimmt der mich jedes Mal emotional mit. Auch wenn ich natürlich nicht in Ansätzen mitreden kann. Dafür steht mir lediglich "Museumswissen" zur Verfügung, was natürlich nicht ausreicht, um auch nur irgendwie mit der Realität mithalten zu können.

    Aber das verbindende, die Musik, die Aufregung der jungen Leute und der handelnden Politiker.... das flasht mich jedes Mal.


    Hab ihn sogar gefunden: Mein Sommer '88 - Wie die Stars die DDR rockten (HQ) - YouTube

    Wessi - Ossi - natürlich ist das wichtig. Hat was mit Biographien zu tun. Meine Ossi Freunde erzählen immer gerne von der "damaligen" Zeit der Beschränkungen und der besonderen Musik. Ich höre da stets gerne zu - spannend. Ich wuchs ja im "freien" Westen auf. Aber als quasi Kölner kann ich die ganze Lobhudelei auf Kölle mittlerweile kaum mehr ertragen. Wenn es mir zuviel wird, dann macht mir das gute Laune (ohne Häme, macht einfach nur Spaß):


    Jürgen Hart - Sing mei Sachse sing.wmv - YouTube


    (Und das Lied habe ich schon lange vor der Wiedervereinigung geliebt)

    Übrigens hätten die Stones noch Nahholbedarf:

    Von Muddy Waters haben sie bislang 6 Songs (mit Rollin Stone 7) veröffentlicht: I can't be satisfied/Champagne and Reefer/I Just Want to make love to You/Look what you've done/Mannish Boy/Still a Fool


    Von Robert Johnson aber erst 2 (!): Love in Vain und Stop Breaking Down.


    Da müssen sie definitiv noch mal ran !!!!

    Habe gerade noch mal die Bluray von 2012 aus Newark gesehen. Da waren die Jungens noch Ende 60. Ich war damals sehr skeptisch, ob das noch funktionieren würde. Und ja, es hat funktioniert - und wie!


    Dann letztes Jahr London Hyde Park. Die Skepsis war noch größer. Gut, alles wirkte schon wesentlich wackeliger, aber gerade in England sind die Stones Songs ja praktisch Volkslieder. Die kann und kennt jeder. Ein großes Fest! Als Mick Jagger auf einmal einen Sprint vom Catwalk zurück auf die Hauptbühne hinlegte, war ich sicher nicht der einzige der dachte: Bitte kein Sturz!


    Nun höre ich, dass die mit über 80 wieder auf Tour gehen wollen. Gut, das Alter scheint bei den Stones nur eine Nebenrolle zu spielen. Aber mit über 80? Respekt, wenn das klappt. Aber ich habe doch einige Bedenken - so wie immer.


    P.S. Muddy Waters ist 1978 souverän im Rockpalast aufgetreten. Aber ich habe ihn damals als alten Mann empfunden, der versucht, seine Jugend auf der Bühne festzuhalten. 3 Jahre später hat er die Stones noch auf seine Bühne geholt - es war eines seiner letzten Konzerte. Eineinhalb Jahr später war er tot. Ich empfand das als ganz normal, denn er war ja alt. Praktisch genauso alt wie ich heute :-)


    P.P.S. Einen Tag bevor Muddy Waters starb, haben Bill Wyman und Charlie Watts in London zusammen mit Alexis Korner noch Muddys Musik aufgeführt. Das frühestmögliche Tribute - Konzert aller Zeiten. Ein wenig zynisch.

    Was ich besonders faszinierend finde, Muddy Waters war bei der Aufnahme Mitte 30. Die Stones haben ihn als Teenager gehört und auch manchen Song von ihm gecovert. Das waren immer junge Burschen, die irgendwie versuchten, den Blues zu adaptieren. Teils gelungen, teils wirklich amüsant.

    Muddy Waters ist im Alter von 60 gestorben - viel zu früh. Dieses Jahr jährt sich sein Geburtstag zum 100sten Mal.


    Und jetzt - mit 80 - setzen sich Keith und Mick hin und covern Rollin Stone (Catfish Blues). Das finde ich wirklich bemerkenswert und ich freue mich auf die Aufnahme. Schlecht kann sie gar nicht sein, dem Original wird sie auch nicht das Wasser reichen können - wie auch?

    Aber das ist schon eine ganz große Hommage. Zumal Muddy Waters die Stones immer ernst genommen hat, er wusste was er dem british Blues Boom zu verdanken hatte. Und die Stones wussten immer, was sie ihm zu verdanken hatten. Für mich passt das einfach!

    Ich gehe mit Euch mit. Wahrscheinlich bin ich zu konservativ was die Stones angeht. Hauptsache, die Jungens bringen noch mal Freude unter die Leute. Allein das Gespräch bei Fallon war schon ein großer Spaß. Hoffentlich hat er sie danach in sein Auto gepackt und wir sehen noch mehr!!!