Posts by Nankering

    Ähmm Stoneage könntest du mal erklären was das "güldene Runde" auf dem 4. Bild im ersten Posting ist :think

    Eine Münze, ein Pin/Button, ein spezielles Schild oder was anderes - schwierig zu deuten für mich, kenne ich auch von London damals nicht.

    Wie komme ich an so einen Flyer ?

    Ich denke mal nach Groningen fahren :cheese

    Mal schauen ob es noch welche gibt wenn wir dort sind, evtl. nehm ich dann einen mehr mit.;)


    Ansonsten schöne Bilder Stoneage :thumbup:(da brauch ich dann weniger machen :))

    VoodooL.E. & ich waren ja auch schon in London einige Stunden in der Ausstellung, kennen also schon das meiste - aber das ist immerhin schon 7 Jahre her ...

    Schön gelegen ist die Ausstellung in Groningen ja auch noch so am Wasser und einiges neues wurde ja auch ins Museum integriert, das konnte ich bei dem letztjährigen Online-Besuch schon virtuell sehen, aber LIVE ist dann doch besser.8)

    2 Personen von uns 6 wollen die Ausstellung auch endlich erstmals sehen, die waren damals in London nicht mit.

    Nun und honkytonkmanbrd als 7. mitreisender in unserer Gruppe ? Weiß gar nicht ob es für ihn auch "das erste Mal" ist.

    Anyway es wird sicher ein schönes Erlebnis dort und ins Cafe müssen wir definitiv :cheese

    Immer ruhig Manthinio - war es nicht so das es zuerst auch noch keine Bestellmöglichkeit bei "Angry" gab.

    Hab mal nachgeschaut.

    Am 1.9. gabs wohl erstmals die 17 sek. von "Angry" als Appetithappen zu hören.

    Ab dem 6.9. gabs dann die PK mit der "Angry-Videovorstellung und ab da konnte man auch erst physisch bestellen. (Single & Album)


    Jetzt seit gestern gibts einige sek. von "Sweet Sounds of Heaven" - tippe dann mal auf Freitag, das man ab da physisch bestellen kann. ;)

    Endlich geschafft auch den letzten Teil hier zu posten ... :saint:


    Teil 3

    ... Ja und olle Keef kam sogar vor seinem Set noch direkt zu uns den langen Catwalk entlang und grinste meiner Frau und mir förmlich ins Gesicht, bevor er sich wieder aufmachte in die Bühnenmitte um gemeinsam mit Ronnie "You Got The Silver" anzustimmen.

    Wer schon mehrere Reviews von mir gelesen hat, weiß das es mein Lieblingssong von ihm ist (zumindestens von denen die er im Programm bringt)

    Auf den akkustischen Gitarren schrammelten beide Solo die schöne Ballade runter bevor es dann das schwungvolle "Connection" mit Bandunterstützung auf elektrischen Gitarren auf die Ohren gab.

    Abgang und kurze Pause bevor dann die so vertrauten Rhythmen von "Miss You" durch das Mailänder San Siro schwirrten.

    Auch dazu hatte ich schon mehrfach erwähnt das es eigentlich nicht einer meiner Favoriten-Songs ist, aber immer wieder fängt mich die Basslinie und meine bessere Hälfte & ich (und sicher viele andere auch) müssen unweigerlich mitwippen im Rhythmus des Grooves.

    Ich brauch nicht mehr erwähnen das die Stimmung weiterhin mehr als prächtig war (zumindestens in unserer direkten Nähe) speziell wenn Mick seine Hüften kreisen ließ flipten ein paar Damen um uns herum schier aus.... :cheese

    Daryll's Solo war einmal mehr Highlight des Songs für mich und auch die Backroundharmonien der "Ghost Hounds Damen" möchte ich nochmal positiv hervorheben.

    Als nächstes "Midnight Rambler" - für mich gleich ein ganz anderes Kaliber als der Song zuvor.

    Klar der bluesige Sound der Gitarre Mick Taylor's gerade bei diesem Track fehlt mir nach wie vor sehr, aber Ronnie macht seine Sache (wenn auch eher rockig) auch sehr gut.

    Die Milano Fassung war gegenüber München um einiges besser, vor allem weil Ronnie konzentrierter spielte als in München, wo doch die ein oder andere Note daneben ging.

    Aber ich will nicht meckern, dazu liebe ich den Song zu sehr. In Mailand konnte ich mich dem Rhythmus voll hingeben und genießen ja und natürlich gabs spätestens bei Micks Harpeinlagen oder auch bei "Come On In My Kitchen" die berühmte Gänsehaut. :fine

    Zudem kniete sich Mick direkt bei uns aufs Catwalkende und sang mit allen drumherum eine ganze Weile bis sich alles zum furiosen Finale des Songs nochmal steigerte - irre !

    Den üblichen Städteabfragen (Bergamo, Turin, Genua, Rom ...) folgte das ewige "Start Me Up" .... wo kann ich Bier holen :rolledeyes:

    Auch hier hab ich schon öfter erwähnt das ich den Song nicht mag, nie - und das wird auch nix mehr.

    Für mich ein beliebig, langweiliger Song zudem noch ohne echtes Gitarrensolo, einzig ein schönes Riff rettet den Song.

    Immerhin gab Ronnie in Milano ein kleines Solo, trotzdem war ich irgendwie froh als der Song zu Ende war und ich mich dem Rest des Gigs wieder voll hingeben konnte.

    Allerdings muss ich auch sagen das der Track bei der Frau an meiner Seite und fast allen im Stadion einfach super ankam.

    Noch mehr hingegen kam das folgende "Paint It Black" bei allen an - auch bei mir !

    Klar der Song macht irgendwie besonders deutlich das Charlie nicht mehr da sitzt wo er eigentlich hingehört ... der Sound des so vertrauten Songs ist mit Steve Jordan einfach anders.

    Ich will keinesfalls sagen schlecht, sondern eben anders. Trotzdem flippten die Leute reihenweise aus.

    Die "Uruguay" Gruppe vermutlich am meisten, die gaben wirklich alles bei dem Song. :cool

    Untermalt wurde der düstere Charakter durch die schwarz-weiß Bilder auf den Screens. Ich hatte langsam leichte Schulterschmerzen vom dauernden Schwenken des San Siro Strinbands, aber ich wollte nicht aufhören zu feiern in dieser ausgelassenen Stimmung in Erwartung das dies evtl. mein "Last Stones-Concert ever" ist, also hielt ich durch.

    Next Song "Sympathy For The Devil" - wieder so ein gnadenlos guter Track, die Funken sprühten auf der Bühne und den Screens und Mick kam wie üblich im Mäntelchen daher als "Man of wealth and taste".

    Auch dies war eine unglaublich gute Fassung, nicht zuletzt durch die wunderbar schneidenden Gitarrenparts und das Solo von Keith (auch wenn ich nach wie vor sein Solo auf "GYYYOut" am gelungendsten finde, aber das ist immerhin schon über 40 Jahre her....)

    Steve Jordan machte bei Symapathy ebenso einen sehr bemerkenswerten Job.

    San Siro sang komplett "whoo whoo whoo whoo ..." meine Frau und ich schauten uns glücklich an, ein wunderbarer Moment.

    "You want a little bit more" .... und schon schnitt sich das Riff von "Jumpin' Jack Flash" durchs San Siro.

    Wer mich kennt weiß das das einer meiner 3 Lieblingssongs der Stones ist. Auch hier singen alle mit und feiern die größte Band des Planeten zumindestens heute hier im San Siro Stadion Mailand.

    Diesmal gibt Ronnie die unverkennbaren Akzente an der Gitarre die den Song so einzigartig machen. Natürlich fliegt mein San Siro Stirnband durch die Luft (trotz immer noch leichter Schmerzen) und dann kam er der Moment wo Mick auf den Catwalk zu uns kam und (zumindestens war das mein Eindruck) wir für einen Bruchteil einen direkten Augenkontakt hatten, ein unvergesslicher Moment :!:

    Der Song ging zuende und die Band verschwand hinter der Bühne, ich war bezüglich des Augenkontakts noch immer etwas in einer anderen Welt und nahm die Zeit kaum mehr war, einzig meine liebste hatte ich fest an meiner Hand....

    Da holte mich plötzlich eine ungewohnte Stimme ins hier und jetzt zurück .... wer war das denn :think

    Neben Bernhard sang eine kleine zierlich Person die wie Tina Turner in jungen Jahren aussah und was soll ich sagen ... sie sang endlich wie es sich für diesen Song gehörte. :lechz

    Als Mick sie dann mit auf die Bühne und den Catwalk nahm und sie ihren Solopart hatte war ich wie vom Blitz getroffen, meine Frau fragte ungläubig "wer ist das denn, die singt ja um Welten besser als die Sängerin in München" - wir waren beide komplett von den Socken, welch ein Stimmwunder :thumbup::thumbup::thumbup:

    Ich konnte nur sagen "keine Ahnung" - selten ist mir das in den letzten 5-6 Jahren passiert das ich so überrascht wurde bei einem Stoneskonzert !

    Die Freude die sie während des singens hatte sah man ihr mehr als deutlich an, ach was schreib ich sie sang nicht einfach nur - sie performte den Song mit Mick direkt vor unserer Nase am Catwalkende das es eine wahre Freude war. :tumbup:cool

    Für mich der gesanglich stärkste Auftritt zu "Gimme Shelter" seit Ewigkeiten, übertroffen höchstens im Original der LP von Merry Clayton.

    Am Ende des Track verriet Mick uns endlich den Namen ... Chanel Haynes - ich bin sehr dankbar diesen Auftritt in Mailand LIVE erlebt zu haben !

    Als einziger Tourort gab es in Mailand diese unglaubliche Fassung eines meiner Lieblingssongs, der auf den letzten Touren leider nie mehr sein ganzes Potential ausschöpfen konnte, weil es speziell bei der Gitarrenarbeit von Ron & Keef öfter kleinere Aussetzer gab. Die gabs in Mailand auch wieder, aber diese Stimme/Performance speziell von Chanel Haynes machte diesen Makel mehr als wett - ein, wenn nicht das Konzerthighlight von Mailand :!:

    Dann kam was kommen musste, "Satisfaction" fauchte durchs San Siro und wir wußte das Ende naht.

    Ich muss nicht mehr erwähnen das das Publikum immer noch alles gab, so auch wir. Die Schulter musste weiter herhalten und unablässig das San Siro Stirnband schwenken.

    Wir sangen uns heiser im festen Glauben das es das letzte Mal für uns sein wird diese Band zu erleben (es sollte anders kommen mit dem Berlin Nachschlag)

    Anyway der Song wurde regelrecht zelebriert, Steve Jordan war nahezu perfekt, ja und auch Ron & Keef spielten hier mehr als souverän ihre Instrumente.

    Wir gaben alles und sangen gemeinsam mit Mick den Song bis zum Finale durch, jubelten, klatschten, tanzten (so gut das in der Enge ging) und feierten die Jungs auf der Bühne.

    Die letzten "Satisfation" Rufe wurden im Wechsel mit Mick gesungen bis die finalen Akkorde den Song beendeten.

    Mick presste sich mehrfach ein "Grazie Milano" durch die Lippen und dann war es vorbei. Lauter Beifall, jubelnde Menschen, Sprechchöre, Satisfaction-Rufe, Verbeugungen zunächst im Gesamtteam, dann nur noch die 3 verbliebenen Recken ... und dann war es vorbei und auf den Screens stand "Thank You" - welch ein schönes Stichwort.

    Auch ich muss "Thank You" sagen für unglaubliche (incl. dem kommenden Berlin Gig) 16 fabelhafte Konzerte der unterschiedlichsten Art zwischen 1990 bis 2022.

    Sie haben mein Leben mitgeprägt, haben mir Freundschaften und wunderschöne Momente und Reisen beschert, während und neben den Konzerten, dafür ein aufrichtiges "Thank You" zurück :thumbup:

    OK die Fotos waren wie erwähnt nicht mein vorrangiges Ziel, ich wollte den Gig geniessen.

    Hier noch die besten 10, Bild 9 hab ich mir aus dem Netz geliehen, da ich den Moment verpasst hatte zu knipsen, alle anderen sind von mir gemacht.


    01 - Keith Set / 02 - Mick (links mein Winkelement) / 03-06 - Konzert / 07 - Mick & Chanel / 08 - fertig aber happy / 09 - just 3 / 10 - final memories