Es macht für mich kein Sinn
Weil ich alle habe
Und die die ich nicht hatte hab ich selbst eingesackt
Ja die SF hat einen Reißverschluss
Lg
Es macht für mich kein Sinn
Weil ich alle habe
Und die die ich nicht hatte hab ich selbst eingesackt
Ja die SF hat einen Reißverschluss
Lg
Anbei die Bilder der Lps
Moin Leute
ich habe einen Trauerfall in der Familie gehabt und diese Stones LPs sind über
am liebsten alle zusammen aber ich weiß das es schwer wird .
Bei Interesse gern PN
Versand per Hermes und Zahlung ausschließlich Paypal oder Abholung inklusive Getränk
So gestern ging es mal wieder ins Gewühl
Mein Record Store in Flensburg hat so einen aufm Deckel bekommen das er nix mehr zurück legen darf .
Also 12.00 machte der Laden auf , dachte ich mir Freitag , Arbeitstag reicht 11:50, aber am
hintern
20 Männers vor mir plus eine Oma hinter mir ( dazu komm ich noch ) , wollte ja nur Keith Schreibe und die Faces .
Laden auf und es war wieder so wie es schon immer war …..gelaufe als ginge es um Reihe eins wie bei den Flippers
eine Keith LP hat er bekommen ( Auflage 1300) und 3 Faces
Keith LP 26.99€ genommen . Faces 46,99€ dankend abgelehnt . Für eine Scheibe die ich dann wirklich nur einmal Höre und dann im Schrank seine Frührente genießt .
Hinter brach dann irgendwann großes Gelächter aus .
Eine ältere Dame suchte für ihre Enkelin was von dieser Taylor Schhhhhhhhwift die ist heute das war früher wohl Nena war . Die sind ja alle ganz verrückt nach der
Oma hat aber sage und schreibe 4 Lps genommen und Andreas hat ihr sogar noch einen Record Store Day Beutel geschenkt … Oma war glücklich
Ich wünsche ein schönes Wochenende
Erledigt
12
irre
Ich musste erstmal an Plattenschrank und ein paar Cover bestaunen
Ist jemand schon mal in die USA für ein Konzert gereist?
Wie lange war euer Aufenthalt dort und wie viel habt ihr im Endeffekt pP bezahlt? Ein Stones Konzert in München kostet ja mit allem drum so viel wie ein Urlaub. Dazu kommt noch, dass man wegen der Zeitverschiebung und des langen Fluges ja nicht nur 2 Nächte weg sein kann...
weiter würde mich interessieren, wie "sicher" ihr euch dabei gefühlt habt: mit Sicherheit meine ich fragen wie "kommt mein Ticket zu mir an?, was passiert wenn das Konzert abgesagt, oder verschoben wird?"
Vg
ich war in Chicago 2019!
Hinflug Ankunft am Konzert Tag
Würde ich nie wieder machen nur mal so .
Show und dann eine Nacht im Hotel
Und nächsten Tag abends zurück
war gefühlt eine Woche tot danach aber der Knaller.
Lucky dip und Pit ✌🏻✌🏻
Display MoreJa eben das ist "ein" Problem von mehreren.
Die Editor Funktion "Umfrage" hab ich natürlich auch schon entdeckt und etwas damit rum probiert.
Bevor das Voting dann startet müsste ich jedoch paar Dinge - mit euch klären - dann kann man das Voting aufsetzen.
Die Alben Anzahl ist ein Teil des "Problems" - 20 reichen definitiv nicht, aber 40 sinds auch nicht
Es kommt halt drauf an WAS wir zählen und WIE wir zählen.
Wir sind uns einig das wir nur die Studioalben nehmen, so weit so gut.
In der Discografie der Stones gibts leider einige Irrungen und Wirrungen, die wir fürs Voting mal entknoten müssten.
Fangen wir mit den ersten Alben der frühen 60iger Jahre an entdecken wir das es damals Album-Veröffentlichungen im UK und USA gab, die mal die gleiche Tracklist hatten, oft aber auch nicht. Wie zählen wir diese Alben ???
Ab 1967 wirds dann irgendwann einheitlich mit der VÖ.
2 Beispiele :
Das allereste Album "The Rolling Stones" erschien im April 1964 im UK darauf sind 12 Songs, die dazu gehörige USA-Veröffentlichung vom Mai1964 heißt : "Englands Newest Hitmakers" auf diesem Album sind auch 12 Songs drauf --- aber ein Song ist nicht identisch (auf der UK-Fassung findet sich "(I Need You Baby) Mona", dieser Song ist auf der USA-Fassung nicht drauf dort hingegen ist als "neuer" Song "Not Fade Away" zu finden, "Mona" nicht.
Alle anderen 11 Songs sind gleich bei beiden Fassungen.
Wie jetzt umgehen mit diesen Alben ? Beide Alben werden gezählt oder nur eines (welches dann ?. z.B. nur alle UK Alben) oder wir werten das 1. Stones-Album dann mit quasi den 13 Gesamtsongs als gemeinsames Album ?
Nächstes Beispiel wäre "Out Of Our Heads" aus dem Jahr 1965.
Hier erschien erst die USA-Fassung im Juli wieder mit 12 Songs. Im September kam dann auch die UK-Fassung des gleichnamigen Albums raus auch hier finden sich wieder 12 Songs. Diesmal sind aber schon 4 Songs unterschiedlich zwischen beiden Alben.
Sollten wir das dann als "ein gemeinsames Album werten" hätte dieses Album plötzlich 16 Songs
Dann gibt es auch Alben die nur in den USA erschienen sind, da wäre z.B. "12x5" zu nennen, das sich als eine Art Sammelsurium u.a. von UK-Singles zusammensetzt. Dann gibts Alben die zwar den gleichen Albumtitel haben, aber weniger Songs enthalten. Dafür wäre "Aftermath" ein Beispiel.
Die UK Fassung hat ganze 14 Songs, auf dem gleichnamigen USA-Album sinds nur 11 Songs. Dafür ist dort z.B. "Paint It Black" enthalten der auf "Aftermath" (UK) fehlt, im UK kam der Song nur auf Single heraus .... auf dem USA-Aftermath Album fehlen hingegen "Mothers Little Helper", "Out Of Time", "Take it Or Leave It" und "What To Do"
Viele komplizierte Fälle, die alle (oder zumindestens einige von euch) vermutlich auch alle kennen.
Für so eine Art Album Voting ist es aber schon entscheidend WELCHE SONGS auf den Alben zu hören sind die bewertet werden sollen.
Vermutlich wäre es sinnvoll deshalb alle Alben zu bewerten auch wenn sich manche UK/USA Alben dann nur in einem Song unterscheiden.
Ich schreibe hier mal alle Studioalben untereinander dahinter jeweils UK oder USA und das Erscheinungsjahr:
01 - The Rolling Stones (UK)
02 - England's Newest Hit Makers (USA) (1964)
03 - 12 x 5 (USA) (1964)
04 - No. 2 (UK) (1965)
05 - Now (USA) (1965)
06 - Out Of Our Heads (UK) (1965)
07 - Out Of Our Heads (USA) (1965)
08 - December's Children (USA) (1965)
09 - Aftermath (UK) (1966)
10 - Aftermath (USA) (1966)
11 - Between The Buttons (UK) (1967)
12 - Between The Buttons (USA) (1967)
13 - Their Santanic Majesties Request (1967)
14 - Beggar's Banquet (1968)
15 - Let It Bleed (1969)
16 - Sticky Fingers (1971)
17 - Exile On Main Street (1972)
18 - Goats Head Soup (1973)
19 - IORR (1974)
20 - Black & Blue (1976)
21 - Some Girls (1978)
22 - Emotional Rescue (1980)
23 - Tattoo You (1981)
24 - Undercover (1983)
25 - Dirty Work (1986)
26 - Steel Wheels (1989)
27 - Voodoo Lounge (1994)
28 - Bridges To Babylon (1997)
29 - A Bigger Bang (2005)
30 - Blue And Lonesome (2016)
31 - Hackney Diamonds (2023)
Also 31 Alben oder sofern wir gleichnamige Alben zusammenzählen lassen werden es nur 26 Alben.
Ist "Blue & Lonesome" ein Studioalbum ? Klar ist es im Studio aufgenommen, aber es enthält komplett Coversongs, soll es in die Wertung ?
"Metamorphosis" enthält auch Studiosongs (sogar selbst geschriebene der Stones) aber meiner Meinung eher ein Raritäten Album als ein reines offizielles Studioalbum, deshalb hab ichs erstmal rausgenommen, wenn es eine Mehrheit mitwerten möchte kann es natürlich auch in die Liste aufgenommen werden.
Weitere Hinweise oder Albumvorschläge von Euch ?
Was meint ihr - wie sollen wir da vorgehen ?
Wenigstens ein paar Meldungen bräuchte ich als Hilfe für diese Entscheidungen
verstanden und abgesegnet
1. --- Sweet Sounds Of Heaven
2. --- Whole Wide World
3. --- Get Close
4 --- Mess It Up
5--- Tell Me Straight
6. --- Angry
7.--- Live By The Sword
8.--- Depending On You
9. --- Rolling Stone Blues
10–- Dreamy Skies
11—Driving Me Too Hard
12. --- Bite My Head Off
bitte meine 1-12 Reihenfolge
Ausführlich folgt