ich war die letzten 6 Wochen in Norwegen wandern, da blieb abends keine Kraft zu posten. Die Stones sind auf Tour, das ist allemal Herzklopfen wert. Solange sie so gut drauf freue ich mich immer, wenn eine neue Tour losgeht, hoffentlich auch in Zukunft. Meine 3 letzten erlebten Konzerte waren 2017, tolle Erlebnisse aber 2.500€ (mit Anreise und Hotel) 2x Pit + 1xPit als Lucky Dip sind auch ein stolzer Preis, ohne damit die Diskussion loszutreten... mir ist es das Wert...Also ich habe in den 6 Wochen Norwegen auch etwa 2.500€ ausgegeben, da hat der Preis doch eine gewisse Relaton (ich spreche nur für mich). Bei der nächsten Europatour werde ich auf Lucky Dip setzen, in der Hoffnung auf Pit. Jetzt in den USA fehlt mir etwas von meiner Begeisterung, 19 Songs (davon 2 von Keith, zwar gut aber mit seinen ewig gleichen Titeln a bisserl langweilig), dann lieber 19 Songs mit mehr Abwechselung und mehr Perlen. Auch die Votingsongauswahl ist nur bedingt begeisterungsfähig. Und letztlich ist die Bild-und Tonqualität (wie soll es auch anders sein) der Videomitschnitte auch alles andere, als ein Liveerlebnis. Das ist uns zwar allen klar, besser als nichts, aber hurraa ruft da auch niemand. Es wurde ja auch schon gesagt, die Setlist ist eher Standartküche, als das wirkliche Leckerbissen dabei sind, sie sind eher die Ausnahmen. Das hat nichts damit zu tun, das die Stones auf absolut hohem Niveau spielen, jetzt in der "No Filter" Besetzung sogar besser denn je, aber ich wollte hier auch mal eine Rückmeldung geben, warum ich diesmal nicht so aus dem Häuschen war. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich die meiste Zeit der Tour tief im Wald war.