na das ist ja ein tolle Sammlung. So Schätzchen habe ich auch noch. Auch noch aufgenommene Kassetten vom Radio
Record Store Day 2024
-
-
- Official Post
Auch damit kann ich dienen, aus meiner Sturm-und -Drang-Zeit. Sweet, Bachman Turner Overdrive.........
-
- Official Post
Unterschätzt mir mal ja das MAGNETBAND nicht !
Das Magnetophon wurde bereits Anfangs der 1940er (mit der Vormagnetisierung/BIAS)
zu einem hochwertigem Speichermedium
Ab 1943 wurden im "Haus des Rundfunks" bereits exzellente Stereo-Aufnahmen
von "Krüger-Krüger" hergestellt ......
Über die Haltbarkeit ..... naja, kann man streitig sein - je nach Lagerung !
Für mich NACH Vinyl (und den verewigten Botschaften in Stein gehauen) noch eine der haltbarsten Speichermedien ..... ausser wenn ein EMP (Elektromagnetischer Puls) iwann mal kommt
Ich habe jede Menge Tonbänder/Tonbandgeräte/Video-Rekorder im Archiv, die dem heutigem Standard schon 40 Jahre früher sehr, sehr nahe kamen
Die hochwertigste Aufnahme habe ich Mitte der 90er mal auf einem 6-Head Video-Rekorder geschafft ..... Acht ( 8! ) Stunden Stones in Dolby C HiFi - Stereo !
Laaange, laange bevor jemand an ein "festes" Speichermedium dachte
Die "Talk is Cheap" z.B. von Keith habe ich auch noch auf CC ..... damals gab's noch keine Auto-Radios mit CD-Player - und da mir die Zeit etwas knapp war (um das von Vinyl auf CC zu bringen) hatte ich mir zur LP auch noch die CC zugelegt.
War praktisch mein ständiger Begleiter über die ehemaligen Transit-Strecken
und alten Reichs-Autobahnen nach Thüringen & Sachsen
In den 1970ern war ich in meinem "Bezirk" quasi sowas wie der Admin für
verwickelte Magnetbänder (Band-Salat) bei CC .....
Ständig standen iwelche verheulten, kreischenden Mädels bei mir vor der Tür - und wollten,
dass ich ihre in der Andruckrolle verwurschtelten "ABBA" -Cassetten wieder
heile mache
MO ..... Du hast mir 1ne Minute von "Waterloo" rausgeschnitten !!!!
-
- Official Post
Also mit Casetten fange ich nicht wieder an. Der Hype auf die Dinger ist, nach meiner Meinung, eine kurze Modeerscheinung.
Das Interesse der der Musikindustrie daran ist natürlich klar.
Falls noch jemand welche braucht, ich hätte aus Erbmasse noch so manches "Schmankerl" zu bieten: Roger Whithacker, Adamo, Volkslieder, .....
... und das ist noch nicht mal "die Spitze des Eisbergs" ...
O.K. !
Erhard, Peter Alexander, Hauff&Henkler - bitte für MO reservieren
Haste auch noch was von Herricht&Preil - oder Schöbel ?
-
- Official Post
Ist die Anfrage ernst gemeint
Wenn dem so ist, muß ich das ganze alte Zeug mal genau anschauen bzw. anhören.
Das gilt auch für Frankieboy Schöbel und Herricht & Preil.
Es ist durchaus möglich, das mein alter Herr manche Kasette überspielt hat.
Diesen Fehler habe ich in meiner jugendlichen Unwissenheit auch begangen...
Renft, Clapton (auf Amiga) ....
-
- Official Post
Ist die Anfrage ernst gemeint
Halbernst
Ich habe ja eh' schon fast alles von denen
So wäre es fast ratsam - wenn Du es auf CC hast, es
zu behalten (wg. Wertsteigerung!)
Kein Witz ..... die 60er-Schlager uvm. aus der Zeit - isch Expert, Alder
Gus Backus, Bill Ramsey, Drafi, Paule Kuhn ..... ( alles dekadentes West-Zeuch )
Ich kenn' fast alles .....
Viel auch von AMIGA - hatte hier in Franken permanenten, stabilen
"Ost-Sender-Empfang"
-
- Official Post
Es ist durchaus möglich, das mein alter Herr manche Kasette überspielt hat.
Diesen Fehler habe ich in meiner jugendlichen Unwissenheit auch begangen...
Renft, Clapton (auf Amiga) ....
Musste nur bei den "gekauften Cassetten" oben den Schlitz mit'm
Tesa überkleben ..... joa
-
-
or more than a decade, the first Keith Richards solo anthology returns for Record Store Day. Originally released in 2011, Vintage Vinos included key cuts from Talk Is Cheap, Main Offender, Live At The Hollywood Palladium, and the rare Katrina benefit track, “Hurricane.” The vinyl edition, limited to a single pressing, sold out immediately and has been a highly soughtafter collector’s item ever since, trading for hundreds of dollars on the second-hand market. This RSD-exclusive pressing replicates Vintage Vino’s original tracklist and heavyweight, tip-on gatefold jacket but adds unique upgrades over the original. Now pressed on 180g black-on-red vinyl protected by black inner-sleeves, the reissue also features a new etching of the X-Pensive Winos logo on Side 4 and three new lithographs unique to this edition
-
The Rolling Stones returned to their blues roots in 1968 on Beggars Banquet. This Record Store Day edition is pressed on heavyweight grey, blue, black and white swirl vinyl as an ode to the lyric “a swirling mass of grey, blue, black and white” from Salt of the Earth as performed in The Rolling Stones Rock and Roll Circus. Features original ‘graffiti’ album artwork, and a replica of an original window display poster.
-