Danke Prof. Ja, es wird wohl auf ein weiteres "Stehrümmchen" raus laufen weil ich es mit "rippen" und "auf USB Stick ziehen" nicht so habe.
Jetzt wird es hier auch ein wenig "Off Topic" Ich hoffe MO verzeiht mir.
Danke Prof. Ja, es wird wohl auf ein weiteres "Stehrümmchen" raus laufen weil ich es mit "rippen" und "auf USB Stick ziehen" nicht so habe.
Jetzt wird es hier auch ein wenig "Off Topic" Ich hoffe MO verzeiht mir.
Danke Prof. Ich habe jetzt mal nachgeschaut, BR Player gibt es tatsächlich schon unter 100,- Euro. Das hatte ich irgendwie ganz anders in Erinnerung.
Was mir jetzt erst auffällt... es gibt keine DVD Version. Habt ihr alle einen BlueRay Player?
Moon Is Up ist ja ein richtiger Knaller. Gefällt mir live sehr, sehr gut und deutlich besser als die Studioversion. Er kommt hier in der kleinen Location erst richtig gut zur Geltung. Für Stadien, wo der Fan Hit nach Hit erwartet, wahrscheinlich nicht so geeignet. Deswegen ist er wohl auch nie gespielt worden. Leider. Was haltet ihr von dem Titel?
So eine schöne Doku!!! Arte halt, danke!
Display MoreTja da kann ich MO nur zustimmen.
Mir sind dann die ganz frühen Alben irgendwann zu einfach gewesen von der Struktur, deshalb bevorzuge ich seither die mittleren bis späten Alben, ab "Help" etwa.
Willst du einen netten Querschnitt der die Entwicklungsphasen gut dokumentiert würde ich bei 3 Alben vermutlich Revolver, Sgt.Pepper und Abbey Road wählen.
Aber auch die nicht genannten (ab Help) haben ihre Berechtigung und sollten eigentlich in keiner Sammlung fehlen.
Das Weisse Album ist auch irre gut, allerdings finden sich darauf auch einige quasi unfertige Songs bzw. fast Soloprojekte - wäre das Weisse Album auf 1 Album zusammengekürzt worden, wäre es vermutlich mein Lieblingsalbum geworden.
Also ich bin sehr froh alle Beatles Alben zu haben, höre aber meistens nur die Alben von Help bis Let It Be.
Danke Nankering und Mo, so hatte ich mir das vorgestellt. Mein nächstes Album wird das Weisse sein weil mir das auch schon seit längerem durch den Kopf geht. Danach dann wohl wie von Nankering empfohlen Revolver, Pepper und Abbey Road. Alle Alben will ich mir nicht zulegen, das artet sonst wieder aus!
Nein, nein, nein Sorry, mit Ausnahmetalente waren, leicht ironisch, schon die Beatles gemeint. Und um Playlisten geht es mir nicht. Wollte nur Empfehlungen von euch welche Alben für euch als Kenner unbedingt gehört werden müssen. Danke
Ich habe es getan!!! Gestern kam das Blaue und das Rote Album in Form von vier CD's bei mir an. 99% der Titel sind mir bekannt. Alles tolle Titel, aber musikalische Gemeinsamkeiten mit den Stones gibt es eigentlich nur von 62 bis 67. Danach geht es krass auseinander. Schade das die Beatles nach 67 ja auch nur noch drei Jahre hatten. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen was die Beatles nach 1970 musikalisch noch zustande gebracht hätten. Vielleicht eine Mischung der SoloAktivitäten der drei Alphatiere?
Meine Frage an euch Käfer Spezialisten, welche CD sollte man sich noch unbedingt zulegen um einen guten Überblick über das Schaffen der "Ausnahmetalente" zu erhalten?
Schön das du es ebenso siehst wie ich.
Und deine Familie feiert bestimmt immer noch!? #126
In Alicante war die Hölle losDie Spanier feiern gerne Und ich bin Ende Juli wieder dabei