Posts by Dirty Worker

    Schlimm, schlimm.
    Für alle die was mit Prog-Rock anfangen können war der ELP-Sänger und Bassist einer von den ganz Großen. Zu seinen besten Zeiten hatte er eine sehr schöne Stimme, mit der er die frühen Songs von ELP und auch King Crimson unvergessen macht.

    Sry, Mastahh wenn ich zitiere :D
    Das gehört in den Stones - Tour - Thread :thumbup:
    Kleiner Joke !


    ... und in einen THE-WHO-Thread würde es auch ganz gut reinpassen ;)

    GNR waren für mich nie ein Thema. Würde nicht mal hingehen wenn´s gratis wär. Würde lieber 4 Folgen Lindenstraße schauen als auf einem GNR-Konzert rumstehen. Sie haben eine brauchbare Cover-Version von Knockin´ On Heaven´s Door aber sonst ist das doch nur pubertärer Mist und in deren Alter sowieso nur noch oberpeinlich. :thumbdown:

    Naja, sie werden halt auch nicht jünger und vor allem für Ian Gillan und Ian Paice ist es mittlerweile sicher ziemlich anstrengend, vor allem Paice muss ja richtige Schwerarbeit leisten, dagegen ist das was Charlie Watts macht, ein Spaziergang. Die neue Platte werde ich wie alle anderen halt kaufen, erwarten tu ich mir aber nicht viel davon. Seit The Battle Rages On hat mich keine DP-Platte auch nur ansatzweise vom Hocker gerissen. Als Live-Band sind sie nach wie vor grandios, die alten Schlachtrösser von In Rock und Machine Head sind eben nicht zu toppen und sie schaffen es auch, die eigentlich totgespielten Sachen immer irgendwie anders klingen zu lassen. So eine Long-Goodbye-Tour kann natürlich auch wie der Name schon sagt, seeeeeeeeeeeeeeehr laaaaaaaaaaaaaage dauern. ;)

    Das beste Stones-Album seit A Bigger Bang, definitiv!

    Lange hat Mick nicht mehr so gut gesungen wie auf dem neuen Album, er ist im Grunde halt doch ein astreiner Blueser. Die Songs sind durchwegs gut, aber der Blues bringt es halt mit sich, dass alles ziemlich ähnlich abläuft in den Songs. Ronnie, Charlie und Keith dürfen eigentlich nicht viel mehr machen als simpel rumpeln und schrammeln. Keiner würde es merken, wenn die Musiker andere wären. Mick aber reißt´s wirklich raus mit seinem tollen Gesang und seiner Harmonika. Fazit: Die Stones könnnen den Blues auch als Multi-Millionäre noch mindestens so gut wie 1962, das haben sie mit dem Album bewiesen, musikalisch relevant ist die Platte aber in keinster Weise, mehr ein Museums-Ding. In 20 Jahren wird Blue And Lonesome vermutlich innerhalb der Stones-Diskografie nur als Randnotiz zählen (wenn überhaupt). Solange es aber noch neu und frisch ist, macht es extrem viel Spaß, zuzuhören. :thumbup:

    Abgesehen davon dass ich keine Ahnung habe wie so was technisch überhaupt gehen soll (ist ja kein Fresko oder Gemälde), muss das in jedem Fall ein enorm teurer Spaß sein. Das ist stundenlange Handarbeit pro Album, da können leicht tausende Euro zusammenkommen... 8|

    Wenn dir deine Cover zu schlecht beieinander sind, würde ich mich als erstes mal auf ebay oder Plattenbörsen umschauen, ob besser erhaltene Stücke zu finden sind. Ist jedenfalls ganz sicher weit billiger als fachmännisch restaurieren lassen.

    Am besten lassen wie´s ist - sind eben die Spuren eines intensiven Partylebens, Keith lässt seine Knitterfalten auch nicht restaurieren. :D